top of page
schueler-gruppe-im-schulgarten

GANZTAGSSCHULE

"Gemeinsam ins Leben". Unter diesem Motto lernen und leben wir als Schulgemeinschaft der größten Stadtteilschule in der Südstadt miteinander und voneinander. Wir sind eine Gesamtschule für alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren jeweiligen Fähigkeiten und Begabungen sowie ihrer sozialen und kulturellen Herkunft. 

STRUKTUR UNSERER GANZTAGSSCHULE

Als gebundene Ganztagsschule gestalten wir den Schulalltag rhythmisiert und abwechslungsreich. Unterricht, Pausen und Nachmittagsangebote greifen ineinander und sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Lernen, Erholung und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Der Unterricht endet nicht automatisch mittags, sondern wird durch kreative Projekte, Sport und AGs ergänzt. So fördern wir nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen und stärken das Miteinander an unserer Schule.

kunst-unterricht-kgs-rostock
schueler-sitzen-am-tisch-blaettern-im-buch

BILDUNGSGÄNGE UND ABSCHLÜSSE

An der KGS Rostock Südstadt eröffnen wir unseren Schüler:innen alle wichtigen Bildungschancen. Bereits nach Klasse 9 kann die Berufsreife erworben werden, die einen direkten Einstieg in die Berufswelt ermöglicht. Nach Klasse 10 folgt die Mittlere Reife, die weitere schulische und berufliche Wege eröffnet. Mit dem Besuch der gymnasialen Oberstufe bereiten wir unsere Schüler:innen schließlich gezielt auf das Abitur vor, den höchsten allgemeinbildenden Abschluss.

FAHRRADWERKSTATT

Unsere Fahrradwerkstatt ist ein besonderes Angebot im Rahmen der Schulsozialarbeit. Hier lernen Schüler:innen unter fachlicher Anleitung, Reparaturen selbstständig durchzuführen und Verantwortung für ihr eigenes Fahrrad zu übernehmen. Neben handwerklichem Geschick werden Teamarbeit, Ausdauer und Problemlösefähigkeit gefördert. Die Werkstatt bietet damit nicht nur praktische Hilfe, sondern auch wertvolle Erfahrungen für den Alltag und stärkt zugleich das Gemeinschaftsgefühl.

fahrrad-reparieren-kgs-rostock
teleskop-physik-unterricht-schule

FÖRDERUNG UND UNTERSTÜTZUNG

Wir begleiten unsere Schüler:innen individuell und geben ihnen die Unterstützung, die sie für ihren Lernerfolg brauchen. Lernzeiten und Hausaufgabenbetreuung sind fest in den Tagesablauf integriert. Zusätzlich bieten wir Förderkurse, um Defizite auszugleichen, Talente zu fördern und den Übergang in höhere Klassenstufen zu erleichtern. Auch persönliche Anliegen finden bei uns Gehör. Wir schaffen damit ein Lernumfeld, in dem jede:r sein Potenzial entfalten kann.

FREIZEIT UND GEMEINSCHAFT

Neben dem Unterricht spielt das gemeinsame Miteinander eine große Rolle. In Arbeitsgemeinschaften, Projekten und sportlichen Aktivitäten können Schüler:innen ihre Interessen entdecken und neue Fähigkeiten entwickeln. Das gemeinsame Mittagessen stärkt das Gefühl von Gemeinschaft und sorgt für eine verlässliche Struktur im Alltag. So wird unsere Schule zu einem Ort, an dem Lernen, Freundschaften und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen.

jugendliche-spielen-basketball
schueler-im-schulgarten

KOOPERATIVE GESAMTSCHULE ROSTOCK

KGS SÜDSTADT

bottom of page