top of page

INFOS UND TERMINE 25/26

Aktualisiert: 12. Sept.

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,


zum neuen Schuljahr 2025/2026 begrüße ich Sie und Ihre Kinder sehr herzlich. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Schule mit Ihren Kindern. Damit wir vorbereitet in das neue Schuljahr starten können, erhalten Sie heute einige wichtige Informationen zu unserem Schulalltag sowie zu bereits feststehenden Terminen. Damit ermöglichen wir Ihnen eine langfristige Planung und eröffnen Ihnen Räume, sich an der Arbeit mit unseren Kindern engagiert zu beteiligen.



Unsere neue Website ist online! 🌐


Ab sofort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die KGS Südstadt auf unserer neuen Website:👉 www.kgsrostock.de


Dort finden Sie u. a.:

  • aktuelle Informationen und Vertretungspläne

  • alle wichtigen Formulare zum Download

  • die Kontaktdaten sämtlicher Kolleginnen und Kollegen

  • Einblicke in unser Schulleben


Neue Kolleginnen und Kollegen 👩‍🏫👨‍🏫


Zum Start ins neue Schuljahr begrüßen wir herzlich:


  • Frau Reinhold – AWT, Sport, Mathematik

  • Frau Kriehn – Deutsch, Philosophie

  • Frau Staiger – Deutsch, Kunst, Sozialkunde

  • Herrn Kröger – Physik, Sport

  • Frau Lenz – Deutsch, Englisch

  • Frau Glawe – Französisch, Biologie

  • Frau Kuring – Sonderpädagogik

  • Herrn Bull – Geschichte, AWT

  • Frau Knüppel – Englisch, Philosophie

  • Herrn Otto – Englisch, Sport

  • Frau Döbber – Mathematik, Philosophie

  • Frau Solbrig – Englisch, Biologie

  • Herrn Matschke – Geschichte, Sozialkunde


Wir freuen uns sehr über die Verstärkung und wünschen allen einen erfolgreichen Start an der KGS Südstadt!


Wichtige Informationen zum Schulalltag 📌


Krankmeldungen


  • bitte am 1. Krankheitstag bis 07:30 Uhr per Mail an: abmeldung@kgsrostock.de

  • Klassenleitung immer in CC setzen

  • keine schriftliche Entschuldigung mehr nötig

  • nicht gemeldete Fehltage gelten als unentschuldigt


Abmeldungen während des Schultags


  • Schüler:innen melden sich mit Abmeldezettel zuerst beim Fachlehrer

  • anschließend im Sekretariat Haus B (Frau Adler)

  • das Schulgelände darf nur mit Elterneinverständnis ab Klasse 9 verlassen werden


Handyregelung


  • in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 gilt ein generelles Handyverbot

  • Handys bleiben während des gesamten Schultages ausgeschaltet in den Schultaschen


Spinde


  • jedem Schüler und jeder Schülerin steht ab diesem Schuljahr ein kostenfreier Spind zur Verfügung


Sportbefreiung


  • nur über die Sportlehrkraft möglich

  • kurzfristige Befreiung: persönliche Abmeldung beim Sportlehrer

  • langfristige Befreiung (> 4 Wochen): ärztliche Bescheinigung erforderlich


Anträge auf Freistellungen


  • rechtzeitig, schriftlich und mindestens zwei Wochen vorher

  • bis 3 Tage: bei der Klassenleitung

  • ab 3 Tagen: über die Schulleitung - gs-suedstadt@rostock.de


Ganztagsunterricht (GT)


  • in den Klassen 5 bis 9 & 10 regional verpflichtend

  • Teilnahmeumfang: 90 Minuten pro Woche


Nachschreibetermine


  • Tests Kl. 5–10 & Klassenarbeiten Kl. 5–6:→ montags & dienstags, 8. Stunde | donnerstags, 9. Stunde

  • Klassenarbeiten & Klausuren Kl. 7–12:→ samstags ab 09:00 Uhr

  • keine Nachschreibetermine während der Ferien

  • aktuelle Infos immer in WebUntis prüfen


Essenversorgung


  • Versorgung durch die städtischen Mittagsmatrosen

  • Infos & Anmeldung über www.kgsrostock.de


Digitale Tools


  • itslearning → schulinterne Kommunikation, Aufgaben, Klassenchats

  • WebUntis → Stundenplan & Vertretungen

  • bei Loginproblemen bei its-learning: Herrn Zehl aufsuchen, montags 2. Hofpause, Raum B222


Wichtige Termine 2025/2026 🗓️

Datum

Anlass

10.09.2025

Elternabend Kl. 6a, 6b und Kl. 10

15.09.2025

Elternabend Kl. 5–9

30.09.2025

1. Schulelternrat, 17:00 Uhr, Atrium Haus B

01.10.2025

Spendenlauf

14.11.2025

Mitteilung Versetzungsgefährdung

24.11.2025

Lehrersprechtag

19.12.2025

Weihnachtsprojekt

23.04.2026

Girls’ & Boys’ Day

24.04.2026

Mitteilung Versetzungsgefährdung

27.01.2026

Projekttag „Gegen das Vergessen“

04.02.2026

Tag der offenen Tür

07./08.05.2026

Show der Talente

Prüfungen & Ferien 📅



Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen wir Ihnen sowie Ihren Kindern einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026!


Mit herzlichen Grüßen

Johannes Goltermann

Schulleiter


Bildnachweis: canva.com

 
 
 

Kommentare


bottom of page